Die Globalisierung und das Aufkommen der Online-Arbeit haben die Art und Weise, wie wir kommunizieren und zusammenarbeiten, verändert. Aufgaben wie die gemeinsame Nutzung von Kontakten, die früher am Arbeitsplatz unüblich waren, sind heute unverzichtbar geworden. Zum Glück macht die Technologie alles viel einfacher und gibt uns Werkzeuge an die Hand, mit denen wir in Verbindung bleiben können. Das iPhone mit seinem iOS-System bildet da keine Ausnahme. Die Freigabe von iPhone-Kontakten ist einfach und flexibel. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor, wie Sie Kontakte auf dem iPhone freigeben können, und helfen Ihnen, die beste Methode für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Warum Sie möglicherweise mehrere Kontakte auf dem iPhone freigeben müssen
Die gemeinsame Nutzung von Kontakten ist nicht nur für Geschäftsleute wichtig. Ein Elternteil, das einen Spielabend organisiert, ein Freiberufler, der sich mit Kunden abstimmt, oder Freunde, die einen vertrauenswürdigen Auftragnehmer empfehlen - sie alle werden wahrscheinlich ihre Kontakte in Reichweite haben müssen. Ob in privaten oder beruflichen Situationen - die Notwendigkeit, Kontakte auszutauschen, ist häufig gegeben. Zum Glück stehen iPhone-Benutzern eine Reihe von Methoden zur Verfügung - einige einfach, andere fortschrittlich -, die für jedes Szenario geeignet sind.
Zu den am häufigsten ausgetauschten Kontaktdaten von Privatpersonen gehören:
- Telefonnummern: um mit Freunden, Familie oder Dienstleistern in Kontakt zu bleiben.
- E-Mail-Adressen: für den Versand von Einladungen, Dokumenten oder anderen digitalen Mitteilungen.
- Adressen: zur Freigabe von Standorten für Veranstaltungen, Lieferungen oder Treffen.
- Notizen oder personalisierte Details: für die Weitergabe von wichtigen Hinweisen, wie z. B. "Das ist die Nummer der Lehrerin meines Kindes" oder "Rufen Sie diesen Klempner an - er ist zuverlässig."
Im Geschäftsleben geht die gemeinsame Nutzung von Kontaktdaten oft über das Wesentliche hinaus:
- Berufsbezeichnungen und Unternehmensinformationen: für Geschäftsanbahnungen und Networking-Zwecke.
- Berufliche E-Mail-Adressen und direkte Durchwahlen: um die Zusammenarbeit oder eine schnellere Problemlösung zu ermöglichen.
- LinkedIn-Profile oder Handles für soziale Medien: um berufliche Kontakte zu knüpfen.
Unabhängig vom Zweck macht es die Vielfalt der Möglichkeiten, Kontakte auf dem iPhone freizugeben, leicht, die richtige Methode für Ihre spezielle Situation zu finden.
Kontakte auf einem iPhone freigeben
Die Freigabe von iPhone-Kontakten kann auf verschiedene Weise erfolgen. Nicht alle Methoden stehen jedem Benutzer zur Verfügung, aber wir stellen Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten vor, damit Sie die für Sie passende finden.
Freigeben von iPhone-Kontakten mit NameDrop in iOS 17
NameDrop ist eine in iOS 17 eingeführte Funktion, mit der Nutzer Kontaktdaten austauschen können, indem sie einfach zwei iPhones aneinander halten. Es ist eine schnelle und innovative Möglichkeit, Informationen auszutauschen, perfekt für Networking-Events oder zwanglose Treffen.
Voraussetzungen:
Um Kontakte mit NameDrop freizugeben, müssen beide Geräte iOS 17 oder höher unterstützen, und wenn Sie eine Apple Watch verwenden, muss diese mit WatchOS 10.1 oder höher laufen. Außerdem müssen sowohl Sie als auch der Empfänger bei iCloud angemeldet sein und Bluetooth und Wi-Fi müssen auf beiden Geräten aktiviert sein. Stellen Sie schließlich sicher, dass die Funktion "Geräte zusammenführen" aktiviert ist, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein > AirDrop > Geräte zusammenführen.

So verwenden Sie NameDrop:
- Entriegeln Sie die Geräte, legen Sie Ihr Telefon in die Nähe des anderen Geräts und warten Sie, bis Name fallen lassen erscheint auf beiden Bildschirmen.
- Tippen Sie auf die Kontaktdaten, die Sie mit einem anderen Telefon teilen oder empfangen möchten, um den Kontakt schnell zu teilen. Standardmäßig werden die Kontaktdetails des iPhone-Besitzers freigegeben.
- Bestätigen Sie die Übertragung durch Tippen auf Teilen Sie auf dem iPhone des Absenders oder Nur Empfangen auf dem Gerät des Empfängers.
- Vervollständigen Sie durch Tippen auf Erledigt.
Diese Funktion ist ideal für alle, die schnell und ohne Berührung Kontaktinformationen austauschen möchten. Dazu gehören beispielsweise Personen, die an Networking-Veranstaltungen, Konferenzen oder geselligen Zusammenkünften teilnehmen, oder einfach nur eine Gruppe von Freunden.
Auch wenn es ein praktisches Werkzeug ist, hat es doch ein paar erhebliche Einschränkungen. Hier sind einige mögliche Nachteile der NameDrop-Funktion:
Eingeschränkte Kompatibilität | NameDrop ist nur auf Geräten mit iOS 17 oder höher und auf Apple Watches mit watchOS 10 verfügbar. Ältere Geräte oder solche, die nicht zum Apple-Ökosystem gehören, können es nicht nutzen, was es für die gemeinsame Nutzung von Kontaktkarten mit Android- oder Nicht-Apple-Nutzern nutzlos macht. |
Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes | Die Benutzer können sich Sorgen machen, dass sensible Kontaktinformationen ohne ihr Wissen weitergegeben werden, insbesondere wenn sie vergessen, die Freigabeberechtigungen zu verwalten. |
Abhängigkeit von der räumlichen Nähe | Für NameDrop müssen sich die Geräte in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Diese Einschränkung kann unpraktisch sein, wenn der Empfänger nicht in der Nähe ist oder bei Ferninteraktionen, bei denen eine Kontaktfreigabe erforderlich ist. |
Kein Bulk-Sharing | Die Funktion ist für die gleichzeitige Freigabe eines einzelnen Kontakts konzipiert. Wenn Sie mehrere Kontakte oder ganze Gruppen freigeben müssen, ist die NameDrop-Funktion nicht die effizienteste Option für die Freigabe von Kontakten auf Ihrem iPhone. |
Verwendung der Batterie | Die häufige Verwendung von Proximity-basierten Funktionen wie NameDrop kann den Akku schneller entleeren, da diese Funktionen auf Bluetooth- und Ultrabreitband-Technologie (UWB) basieren. |
NameDrop ist ein praktisches Tool für die gemeinsame Nutzung von Kontakten im Apple-Ökosystem, aber diese Nachteile zeigen seine Grenzen auf, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Kompatibilität und Flexibilität. Für fortgeschrittene Freigabeanforderungen - wie die Verwaltung von freigegebenen Kontakten in Gruppen oder plattformübergreifend - ist ein spezielles Tool wie Shared Contacts Manager möglicherweise eine bessere Option.
Freigeben von iPhone-Kontakten mit der Kontakte-App
Die App "Kontakte" bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, individuelle Kontaktinformationen direkt von Ihrem iPhone aus zu teilen. Mit dieser Methode können Sie Details wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen und mehr über Ihren bevorzugten Kommunikationskanal wie Nachrichten, Mail oder AirDrop weitergeben.
Verwendung der Kontakte-App für die Freigabe von Kontakten:
- Öffnen Sie die Kontakte App auf Ihrem iPhone.
- Suchen Sie den Kontakt, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie ihn aus.
- Tippen Sie auf die Kontakt teilen Option.
- Prüfen Sie, welche Kontaktinformationen Sie bereit sind, weiterzugeben und tippen Sie Erledigt.
- Wählen Sie, wie Sie den Kontakt senden möchten (über Messages, Mail, AirDrop oder andere Anwendungen).
- Folgen Sie den Aufforderungen, um die Kontaktdaten zu senden.

Diese Art der Freigabe ist ideal für alle, die schnell einen einzelnen Kontakt freigeben müssen und keine erweiterten Funktionen wie Synchronisierung oder Freigabe ganzer Kontaktlisten benötigen. Sie eignet sich gut für Privatpersonen, die z. B. die Telefonnummer eines Freundes oder die Daten eines Dienstleisters teilen möchten, und für Geschäftsleute, die geschäftliche Kontaktdaten austauschen. Es ist vielseitig, benutzerfreundlich und erfordert keine zusätzlichen Tools oder Apps, was es für viele Benutzer zu einer bevorzugten Lösung macht.
Die Kontakte-App auf dem iPhone (iOS) bietet grundlegende Werkzeuge für die Freigabe einzelner Kontaktdetails für andere. Während sie für einfache Anwendungsfälle ihren Zweck erfüllt, gibt es einige Schwachstellen bei der Verwendung der Kontakte-App für die Freigabe von Kontakten, insbesondere bei der Verwaltung von Kontakten in einem beruflichen oder geschäftlichen Umfeld. Hier ist eine Aufschlüsselung der Einschränkungen:
Begrenzter Umfang der gemeinsamen Nutzung | Sie können immer nur einen Kontakt auf einmal freigeben. Wenn Sie eine Gruppe von Kontakten senden möchten, müssen Sie den Vorgang für jeden einzelnen Kontakt wiederholen, was zeitaufwändig und ineffizient sein kann. |
Keine Gruppenfreigabe-Option | Mit der Kontakte-App können Sie keine Kontaktgruppen freigeben. Für Unternehmen oder Teams, die große Kontaktlisten verwalten, ist dies eine große Unannehmlichkeit. |
Bedenken bezüglich des Datenschutzes (bei früheren iOS-Versionen) | Wenn Sie einen Kontakt freigeben, geben Sie normalerweise alle Felder frei (Telefonnummer, E-Mail, Adresse). Es gibt keine Möglichkeit, die Weitergabe von Informationen einzuschränken, was dazu führen kann, dass zu viele sensible Informationen weitergegeben werden. |
Probleme mit der Kompatibilität | Über die App freigegebene Kontakte werden in der Regel als vCard-Dateien (.vcf) gesendet, die möglicherweise nicht mit allen Geräten oder Apps reibungslos funktionieren, insbesondere bei der plattformübergreifenden Freigabe (iPhone an Android oder andersherum). |
Keine Aktualisierungen in Echtzeit | Sobald ein Kontakt freigegeben ist, erhält der Empfänger keine Aktualisierungen mehr, wenn sich die Informationen des Kontakts ändern. Diese statische Natur der freigegebenen Kontakte kann mit der Zeit zu veralteten Informationen führen. |
Keine zentralisierte Verwaltung | In der Kontakte-App fehlen Funktionen für die gemeinsame Verwaltung von Kontakten. Wenn Sie zum Beispiel mit einem Team arbeiten, können Sie Aktualisierungen oder Änderungen an einer Kontaktliste nicht in Echtzeit mit anderen teilen. |
Begrenzte Freigabemethoden | Die gemeinsame Nutzung ist in der Regel auf Text, E-Mail oder andere einfache Anwendungen beschränkt. Es gibt keine erweiterte Integration mit CRM-Systemen, Cloud-Speicher oder anderen professionellen Tools, die den Kontaktaustausch für Unternehmen optimieren könnten. |
Fehlende erweiterte Berechtigungen | Wenn Sie einen Kontakt freigeben, haben Sie keine Kontrolle darüber, was der Empfänger damit machen kann. Sie können zum Beispiel keine Berechtigungen festlegen, um die Bearbeitung oder das erneute Senden an andere einzuschränken. |
Unannehmlichkeiten für die geschäftliche Nutzung | Für Unternehmen, die Hunderte oder Tausende von Kontakten verwalten, fehlt es der Kontakte-App an Skalierbarkeit und Funktionen, die für eine effektive gemeinsame Nutzung und Verwaltung von Kontakten erforderlich sind. |
Während die Kontakte-App für den privaten Gebrauch gut funktioniert, werden ihre Grenzen deutlich, wenn sie für geschäftliche Zwecke oder zur Verwaltung großer Kontaktlisten verwendet wird. Für eine bessere Freigabe von Kontakten, Echtzeit-Updates, Gruppenfreigabe und plattformübergreifende Kompatibilität sind Tools wie Shared Contacts Manager bieten eine weitaus robustere Lösung.
Freigeben einer Kontaktgruppe
Leider ist die Freigabe von Gruppen von iPhone-Kontakten keine Sache von zwei Fingertipps. Wenn Sie jedoch einmalig ein paar Kontakte freigeben möchten, z. B. für eine Veranstaltung oder ein gelegentliches Projekt, gibt es eine Möglichkeit.
Gruppen von Kontakten auf dem iPhone freigeben:
- Öffnen Sie die Kontakte-App auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie in der oberen linken Ecke auf Verzeichnisse.
- Tippen Sie auf . Liste hinzufügen in der rechten oberen Ecke.
- Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten synchronisiert haben, Wählen Sie das Konto die Sie mit der Liste verknüpfen möchten.
- Nachdem Sie die neue Liste erstellt haben, tippen Sie auf ihre Name.
- Tippen Sie auf . Kontakte hinzufügen und blättern Sie durch Ihre Kontaktliste, um die Einträge auszuwählen, die Sie aufnehmen möchten. Tippen Sie auf . Erledigt und kehren Sie zur Seite "Listen" zurück.
- Halten Sie den Finger über die von Ihnen erstellte Liste und tippen Sie auf Exportieren. Wählen Sie die Kontaktdaten aus, die Sie exportieren möchten, und tippen Sie auf Erledigt.
- Wählen Sie Ihre Freigabemethode (AirDrop, Nachrichten, Mail oder andere Anwendungen). Senden Sie die Kontaktliste an den Empfänger.

Auch diese Freigabemethode ist nicht frei von Mängeln. Das Erstellen und Verwalten von Listen erfordert manuellen Aufwand, da jeder Kontakt einzeln ausgewählt werden muss - eine Aufgabe, die für größere Gruppen schnell mühsam werden kann. Außerdem fehlen bei dieser Methode fortgeschrittene Funktionen, wie das Festlegen von Berechtigungen oder die dynamische Zusammenarbeit an freigegebenen Listen, was sie für den professionellen oder teambasierten Einsatz weniger effektiv macht. Darüber hinaus wird die Funktionalität durch die Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos eingeschränkt, die nicht immer mit Ihren Bedürfnissen oder Vorlieben übereinstimmt, was eine weitere Ebene der Unbequemlichkeit darstellt.
Andererseits kann es eine Option für Benutzer sein, die vorübergehend oder in einem einmaligen Szenario mehrere Kontakte freigeben müssen, z. B. bei der Organisation einer Party, der Freigabe einer Teamliste für ein Projekt oder der Koordinierung einer Veranstaltung. Für eine kontinuierliche Zusammenarbeit oder häufige Aktualisierungen der freigegebenen Kontaktlisten ist es weniger geeignet.
Verwalten und Freigeben von iPhone-Kontakten mit Shared Contacts Manager
Wir haben alles über die integrierten Funktionen zum Teilen von Kontakten auf dem iPhone gesagt. Sie sind in der Tat bis zu einem gewissen Grad praktisch, vor allem, wenn die gemeinsame Nutzung von Kontakten nicht zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört, und können regelmäßige Nutzer zufrieden stellen. Wenn Ihre Arbeit jedoch von einer zeitnahen, schnellen und vollständig synchronisierten Freigabe abhängt, reichen die Funktionen des iPhone nicht aus. Probleme wie fehlende Gruppenzusammenarbeit, zu viel manueller Aufwand oder Einschränkungen aufgrund Ihres Geräts oder der iOS-Version führen dazu, dass diese Methoden nicht immer alle Bedürfnisse abdecken. Genau hier sollten Sie ansetzen Shared Contacts Manager - eine leistungsstarke Google Workspace-Anwendung, mit der Sie Ihr Kontaktmanagement neu strukturieren können. Dieses Tool geht über die Grundlagen hinaus und bietet eine effiziente Möglichkeit zur Verwaltung und Freigabe von Kontakten ohne die Einschränkungen, die bei anderen Methoden auftreten.
Was macht Shared Contacts Manager anders?
Wenn es eine Lösung für die gemeinsame Nutzung von Kontakten gibt, die nicht nur die Lücken schließt, sondern die Art und Weise, wie Sie Ihre iPhone-Kontakte verwalten und gemeinsam nutzen, völlig verändert, dann ist es Shared Contacts Manager. Diese App hebt die Kontaktfreigabe auf die nächste Stufe und bietet Funktionen, die herkömmliche Methoden als veraltet erscheinen lassen. Die App kann alles - von der Freigabe eines einzelnen Kontakts für einen Kollegen bis hin zur Verwaltung des Kontaktverzeichnisses eines ganzen Teams - verwalten, ohne dass Sie dabei ins Schwitzen kommen.
Gemeinsame Nutzung ganzer Kontaktgruppen: Im Gegensatz zur manuellen Listenerstellung auf dem iPhone können Sie mit Shared Contacts Manager ganze Gruppen mit nur wenigen Klicks freigeben.
Zusammenarbeit mit jedem: Die App schränkt Sie nicht auf einen einzigen Empfänger ein. Sie können Ihre Kontakte mit ganzen Abteilungen und sogar Domänen teilen, genauso wie Sie es mit einzelnen Teammitgliedern tun.
Live-Zusammenarbeit: Gemeinsame Kontakte können in Echtzeit bearbeitet und aktualisiert werden, so dass alle Beteiligten immer über die neuesten Informationen verfügen.
Plattformübergreifende Kompatibilität: Egal, ob Sie ein iPhone, ein Android-Gerät oder einen Desktop-Computer verwenden, Shared Contacts Manager funktioniert dank der Integration mit Google Contacts auf allen Geräten perfekt.
Erlaubniskontrolle: Legen Sie für jeden Benutzer bestimmte Zugriffsebenen fest (nur anzeigen, bearbeiten oder wieder freigeben), damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten.
Keine manuellen Updates: Das mühsame erneute Freigeben von Kontakten ist kein Problem mehr. Updates werden automatisch für alle synchronisiert.
Freigeben von iPhone-Kontakten mit Shared Contacts Manager:
Um zu beginnen, laden Sie Shared Contacts Manager vom Google Workspace Marketplace herunter und installieren Sie es. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an, um auf Ihre Kontakte zuzugreifen. Führen Sie auf der Benutzeroberfläche der App die nachstehenden Schritte aus:
- Wählen Sie die Kontaktgruppe die Sie teilen möchten.
- Die Personen hinzufügen mit wem Sie Ihre Kontakte teilen möchten.
- Berechtigungen zuweisen (nur anzeigen, bearbeiten oder erneut freigeben) für das gesamte Team oder einzelne Personen.
- Klicken Sie auf Teilen Sie.

Wer sollte Shared Contacts Manager verwenden?
Diese Methode ist die beste Wahl für Unternehmen, Teams, Familien oder jeden, der Kontakte dynamisch teilen und verwalten muss. Der Umgang mit großen Kontaktlisten, wie z. B. bei Immobilienmaklern, Veranstaltern oder Kundendienstteams, erfordert nicht länger Zeit, besondere Fähigkeiten oder eine Menge manueller Schlüsselwortarbeit.
Shared Contacts Manager beseitigt alle Nachteile der im iPhone integrierten Freigabemethoden. Egal, ob es sich um einen einzelnen Kontakt oder ein ganzes Kontakt-Label mit Hunderten von Personen handelt, mit dieser App haben Sie Werkzeuge für eine schnelle und einfache Zusammenarbeit, Live-Updates und die volle Kontrolle über Ihre freigegebenen Daten. Für alle, die eine zuverlässige, umfassende Lösung für die Verwaltung und Freigabe von iPhone-Kontakten suchen, ist Shared Contacts Manager das ultimative Tool.